Gesundheitssportverein-Euskirchen e.V.
REHABILITATIONSSPORT im Bereich Orthopädie
Der Verein bietet Rehasport für Menschen mit:
- Wirbelsäulen/Haltungsschäden
- Knie- und Hüftgelenkschäden
- Fibromyalgie
- Osteoporose
- Adipositas
- M. Bechterew und Krebsnachsorge an.
Rehasport wirkt mit Mitteln des Sports, um insbesondere Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Kraft zu stärken um somit den Erfolg vorangegangener oder begleitender, z.B. physiotherapeutischer Maßnahmen zu steigern.
Durch die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit wird der Krankheitsverlauf günstig beeinflusst.
Rehasport kann und darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden.
Die Verordnung ist Budget neutral für den verordnenden Arzt.
Der Verein steht allen Menschen offen.
Jeder, der Gesundheitssport betreiben möchte, kann auch ohne Verordnung Mitglied werden. So begleiten viele Lebenspartner, Eltern und Freunde die geförderten Mitglieder.
Der Sport wirkt sehr motivierend und Sie finden wieder Spaß an einem regelmäßigen Bewegungstraining. Sie werden in Ihrer eigenen Verantwortung für Ihre Gesundheit unterstützt, um ein regelmäßiges Bewegungstraining in Ihren Alltag zu integrieren.
GRUPPENSTUNDEN finden an folgenden Tagen statt:
Montag
09.00-09.45
10.00-10.45 (mit Ausdauer Elementen)
11.00-10.45
16.30-17.15 / N
17.30-18.15 / N
18.30-19.15 (mit Pilates Elementen / F)
Dienstag
10.00-10.45
16.30-17.15 / H
18.30-19.15
19.30-20.15
Mittwoch
09.00-09.45 / N
10.00-10.45
11.05-11.50/ F
16.45-17.35
Donnerstag
09.00-09.45
10.15-11.00
16:30-17:15
17:30-18:15 / F
Freitag
11:00- 11:45 / H
12:00- 12:50
17.15-18.00
-H-: Hockergymnastik / N: Findet im Park an der Erft statt (Jülicher Ring) / F = fortgeschrittene Teilnehmende
Bitte vereinbaren Sie unbedingt telefonisch Ihren persönlichen Beratungstermin !
Ein persönliches Gespräch kann durch nichts ersetzt werden.
Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie und beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! In der Zeit von 10.30-12.00 + 15.30-17.00 Uhr !
Tel.:02251-78 477 16 Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Beratung ohne Termin meist nicht möglich ist!